Benutzer:HaseHH
Moin Moin, hier schreibt Christian. Ich bin der Spieler von Rodir und der technische Administrator hier, außerdem ein Quell scheinbar zufälliger Randinfos.
Inhaltsverzeichnis
Trivia
Wenn ich nicht hier am Wiki bastle, betätige ich mich als Vorlesehase und allgemeiner Technikkasper (aka IT Berater).
Funfacts
Ich sammle "unnützes Wissen" wo immer es mir begegnet. Daher zwei Anekdoten zum Norddeutschen an dieser Stelle:
Die sagen da oben den ganzen Tag lang "Morgen"!
Nein, nicht ganz. Zwar kann im Plattdeutschen "Morgen" mit "Moin" übersetzt werden, aber "Moin Moin" kommt vom Plattdeutschen "mooi", was so viel wie "schön" oder "gut" bedeutet. Es wurde als Begrüßung oft als "Mooi Dag" (guten Tag) und so weiter verwendet. Auch in anderen Sprachen findet sich das Wort, vor allem im Raum der ehemaligen Hanse. [Quelle]
Aufessen bedeutet gutes Wetter für den nächsten Tag!
Definitiv nein, das ist ein Übersetzungsfehler. Das kommt wieder aus dem Plattdeutschen:
- "Wenn du dien Teller leer ittst, dann gifft dat morgen goodes wedder."
Der Satz meint eigentlich, dass ein leerer Teller der kochenden Person signalisiert, dass gutes Essen gewürdigt wird, der leere Teller soll also dazu motivieren, morgen wieder gut zu kochen; richtig hieße es also "...dann gibt es morgen wieder Gutes." [Quelle]